Italiener und Japaner haben von Wien die Nase voll
Es scheint als würden Touristen aus Italien und Japan nicht mehr viel übrig haben für unsere Hauptstadt.
Obwohl Wien in den letzten fünf Jahren bei den Übernachtungen von Rekordzahlen zu Rekordzahlen eilt, sinken die Besucherzahlen aus diesen zwei Ländern drastisch.
An den Gründen wird gerätselt. Sind den Japanern die Fotomotive ausgegangen? Schmeckt den Italienern keine Pizza mehr in Wien, oder ist das Ganze gar eine Verschwörung wegen der Autonomie in Südtirol? Vielleicht haben die Japanaer die EU Sanktionen gegen Österreich auch nur verspätet mitbekommen? Wer weiss das schon.
Ein belgischer Politiker hatte ja damals behauptet ein Urlaub in Österreich wäre unmoralisch. Was wäre dann wohl ein Urlaub in der Hauptstadt eines unmoralischen Urlaubslandes? Ein Steigerung des Grauens, oder dann ohnehin schon egal weil es nicht mehr schlimmer geht?
Trotz dieser Einbussen in Form von einreiseunwilliger Italiener und Japaner, erlebt Wien derzeit einen unvorstellbaren Andrang an Touristen. Besonders Besucher aus Tschechien, Slowakei und Ungarn kommen immer öfter.
Im letzten Jahr betrug die Anzahl an Übernachtungen 9,7 Millionen. Das ist eine Steigerung von 3,4 Prozent. Im Jahr 2010 soll die 10 Millionen Grenze geknackt werden. Mit oder ohne Japaner und Italiener.