Sowas

Über Reisen und anderen Kleinigkeiten im Leben …

Landtagswahl Oberösterreich 2009

Die kommende Landtagswahl in Oberösterreich am 27. September 2009 lässt bereits die ersten Wahlplakate aus dem Boden schiessen. ÖVP, SPÖ, und FPÖ zeigen sich besonders aktiv und glänzen bereits mit Wahlwerbung an fast jeder Ecke. Grüne, BZÖ und KPÖ halten sich noch zurück. Von diesen Parteien konnte zumindest ich noch kein Wahlplakat entdecken.

Interessant mit welchen Konzepten die bereits in den Wahlkampf eingestiegenen Parteien die Herzen und Stimmen der Wähler erhalten möchten. Der amtierende Landeshauptmann Josef Pühringer von der ÖVP setzt ganz auf Emotion. Er präsentiert sich auf seinem Plakat als melancholischer Träumer in einer wunderschönen Landschaft. “Weil er Oberösterreich liebt”, lautet seine Botschaft.

Ganz anders versucht es da der grösste Herausforderer der ÖVP, die SPÖ. Hier setzt man konsequent auf Sachthemen. Drei verschiedene Plakate sollen direkt drei verschiedene Zielgruppen ansprechen. Da wären einmal die Pensionisten. Denen verspricht man sichere Pensionen. Als zweite Zielgruppe hat die SPÖ junge Mütter auserkoren. Ihnen möchte man die beste Kinderbetreuung bieten. Auch die Arbeiter kommen im SPÖ Wahlkampf nicht zu kurz. “Kampf um jeden Arbeitsplatz” ist auf dem 3. Wahlplakat der SPÖ zu lesen.

Die FPÖ versucht es wieder einmal mit einem Reim: “Starker Mittelstand fürs Heimatland”. Vom Plakat lachen Heinz Christian Strache und der oberösterreichische Spitzenkandidat Dr. Manfred Haimbuchner. Die Marke “Strache” dürfte also ziehen und Wählerstimmen versprechen. Sonst würde er sich wohl kaum in den oberösterreichischen Wahlkampf einschalten. Ob man mit dem Spruch “Starker Mittelstand fürs Heimatland” die Massen zu den Wahlurnen bewegen kann, oder nur den “Mittelstand” anspricht, wird man spätestens Ende September sehen.

Noch keine Plakate gibt es von den Grünen. Ob es an den Kosten oder eigener Wahlkampftaktik liegt ist nicht bekannt. Es könnte aber auch beides möglich sein. Auch das BZÖ hält sich mit Wahlplakaten noch zurück. Vereinzelt konnte man bereits etwas von einem “Haubner Plan” lesen, aber mit einem massiven Einsatz an Wahlplakaten von SPÖ, ÖVP und FPÖ, kann man den “Haubner Plan” nicht vergleichen.

Wer die oben genannten Wahlplakate noch nicht gesehen hat, und sich darüber selbst ein Bild machen möchte, der kann dies auf der Seite www.werbung1.at tun. Der untere Verweis führt direkt auf die Plakate für die oberösterreichische Landtagswahl 2009.

– Verweis: Politik Österreich


Neue Regierung in Österreich!

Hurra! Es ist geschafft! Mit grosser Freude und kollektiver Erleichterung hat die Bevölkerung Österreichs die Nachricht der erfolgreichen Regierungsbildung zur Kenntnis genommen. Österreich wird wieder einmal von einer grossen Koalition regiert. Nur die Namen haben sich geändert. Faymann und Pröll sind die grossen Macher dieser Regierungszusammenarbeit. Sie versprechen einen ganz neuen Stil in der österreichischen […]

weiterlesen »


Fruchsaft als Luxus bedeutet Luxussteuer auf Fruchsäfte!

Geht es nach Politikern der FPÖ und der SPÖ, ist der gemeine Fruchtsaft als Luxusartikel einzustufen. Er soll weiterhin mit 20 Prozent besteuert werden, hingegen sollen Fleisch, “geniessbare Früchte”, Milch, Mehl, Gemüse, Wasser, als auch umgeesterte, wiederveresterte oder elaidinierte Fette, nichtgeröstete Zichorienwurzeln der Varietät Cichorium intybus sativum und Premierjus mit nur mehr 5 Prozent besteuert […]

weiterlesen »


Straches Wachteleier und van der Bellens marxistische City Maut

Bei der gestrigen TV Diskussion zwischen HC Strache und Alexander van der Bellen ging es erwartungsgemäss heiss her. Beide Politiker haben Ansichten die unterschiedlicher nicht sein können. So gut wie in allen möglichen Bereichen haben sie völlig konträre Ansichten. Das geht von A wie Autofahren bis zu Z wie Zuwanderung, meinte gestern auch ein Politikwissenschaftler […]

weiterlesen »


Maria Vassilakou gegen Wiener Stadtwache

Die Pläne der ÖVP in Wien eine Stadtwache einzuführen, findet die Wiener Grünen Politikerin Maria Vassilakou alles andere als prickelnd. “Da kommt von mir ein klares Nein”, so Vassilakou. Die Grüne Dame möchte stattdessen lieber eine Aufstockung der Wiener Polizei sichergestellt wissen. 900 Sicherheitskräfte mehr sollen es sein. Wenn möglich sollten sich diese aus Frauen […]

weiterlesen »


HC Strache und Che Guevara im österreichischen Wahlkampf

Der Wahlkampf zur Nationalratswahl am Ende des Monats treibt schon seltsame Blüten, und es ist nicht von der Hand zu weisen dass er teilweise zu einer skurrilen Aufführung eines Komödienstadels verkommt. Beispiele gibt es genug, und selbst bei den Direktkonfrontationen der Spitzenkandidaten welche direkt im Fernsehen übertragen werden, darf man auf keine Schonung seiner Lachmuskeln […]

weiterlesen »


ORF Konfrontation: Alexander van der Bellen gegen Jörg Haider

Gestern fand die mit grosser Spannung erwartete ORF Konfrontation zwischen Alexander van der Bellen und Jörg Haider statt. Zu Beginn wurde das Treffen von den Medien als “Duell zwischen Feuer und Wasser” tituliert. Der Unterschied zwischen beiden Personen könnte grösser nicht sein. Beide versuchten dann auch dieser Diskussionsvorhersage gerecht zu werden, und zeigten sich sehr […]

weiterlesen »


Wahlplakate zur Nationalratswahl in Österreich 2008

Die Nationalratswahl steht in Österreich vor der Tür, und die Politiker mit ihren Parteien beginnen bereits mit den Wahlwerbungen um die Bürger mit ihren Ansagen und Versprechungen für sich gewinnen zu können. Besonders interessant sind dabei die Wahlplakate. Sie zeigen kurz und prägnant wofür denn die verschiedenen Spitzenkandidaten stehen. Werbung1.at hat sich die Mühe gemacht […]

weiterlesen »


Der Politiker Hannes Missethon betätigt sich als Prophet

Der Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei betätigt sich als Prophet in der österreichischen Innenpolitik, und prophezeit einen tiefen Griff in die Geldbörsen der Österreicherinnen und Österreicher, falls die Sozialdemokraten mit den Grünen die nächste Regierung bilden würden. Missethon warnt die Österreicher eindringlich vor dieser möglichen Konstellation. “Van der Bellen plant bereits eine Milliarde Euro an Mehreinnahmen […]

weiterlesen »


Alexander van der Bellen und die Gulaschsuppe

Besonders hungrig und mit leerem Magen dürfte Grünen Chef Alexander van der Bellen in die gestrige TV Konfrontation mit SPÖ Spitzenkandidat Werner Faymann gegangen sein. Während der Diskussion über die Halbierung der Mehrwertsteuer begann der Grünen Politiker plötzlich über Gulaschsuppen zu plaudern. Der Sozialdemkrat reagierte schnell und fiel van der Bellen sofort in sein Wort. […]

weiterlesen »


Eva Glawischnig empört sich über Kronen Zeitung

Dass die Kronen Zeitung nicht zur Lieblingslektüre der Grünen und ihrer Anhänger zählen dürfte ist bekannt. Doch nun hat sich die Grün-Politikerin Eva Glawischnig in einer Presseaussendung über die Berichterstattung in der Kronen Zeitung empört. Konkret geht es um den EU-Reformvertrag. Die Grünen haben dieses Abkommen im Parlament unterstützt, und sich prompt den Unmut der […]

weiterlesen »


Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.