Sowas

Über Reisen und anderen Kleinigkeiten im Leben …

Bezirksmuseum Meidling: Ausstellung “Wiener Eisrevue”

museum wienIm 12ten Wiener Gemeindebezirk Meidling kann zur Zeit alles über die Wiener Eisrevue erfahren werden. Im Bezirksmuseum werden Fotografien, Plakate, Programme, und vieles mehr präsentiert. Eine eisig kalte Historie sozusagen. Keine Angst, im Museum sollte es keine Minusgrade haben.

Seit 1945 begeistert die Eisrevue nicht nur in Österreich, sondern auch in ganz Europa. Zu Beginn war sie sicherlich nicht nur eine gute Ablenkung vom Kriegs-Trauma. Es war auch eine kleine “Image-Aufbesserung” Österreichs.

Auch in etlichen alten Filmen (Damals natürlich in den Kinocharts Nummer 1) waren Stars und auch das Eistanz-Ensemble zu sehen. Eva Pawlik, Hanna Eigel plus, Ingrid Wendl (Alle drei: Europameister) waren nur einige Ausnahmekönner dieser Sportart, die für die Revue tätig waren. Selbst Weltmeister konnte man für dieses Showereignis engargieren: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler aus Deutschland!

Aber es gab auch nicht so rosige Zeiten, wie zum Beispiel Ende der 60er Jahre, als das Geld knapp wurde, und das Unternehmen “Holiday on Ice” Anfang der 70er einstieg, um zu retten was zu retten war.

Man kann sicherlich nur empfehlen, sich entweder die Ausstellung anzusehen, und/oder eben einmal live dabei zu sein, wenn der Sport Eislauf auf sehr fantasievolle Choreographien und Geschichten trifft.

Und wers selbst ausprobieren will, sollte entweder ganz ganz lang üben, oder eine besonders gute Unfallversicherung sein eigen nennen.


Österreichs viertes Vollprogramm startet früher als geplant

Trotz der Hoffnungen aller Frauen und nicht sportbegeisterter Männer, gibts nun (vorerst) in Österreich noch immer keinen eigenen Sportsender, aber dafür einen neuen trendigen TV-Kanal namens PULS 4. Auf dem kann man ja ausweichen, wenn Mann/Frau mal nicht 10 Stunden durchgehend live-Sport sehen will. Bestechen will PULS 4 durch (eben) 4 stabile Programmsäulen, die da […]

weiterlesen »


Kärnten ist Österreichs ärmstes Bundesland

Kärnten geht nach einer Studie des Makam Market Research Institutes als das ärmste Bundesland Österreichs hervor. Das dürfte wohl auch den Kinderschwund und einen 4% Rückgang an Geburten erklären (Sowas.at berichtete darüber). Doch wer glaubt Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider würde nun unter Druck geraten, der kennt den erfahrenen Politprofi schlecht. “Alles nicht wahr”, lässt sein […]

weiterlesen »


Powered by WordPress • Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS) und Kommentare (RSS) • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.